Alle Menschen sind gleich, aber anders
Unsere Standorte

Uns gibt’s ab sofort zweimal!

nippes

Adresse

Siebachstr. 59, 50733 Köln

E-Mail

nippes@physiologisch.de

Telefonnummer

0221 – 800 234 50

Physiotherapie Köln

Agnesviertel

Adresse

Neusser Str. 99, 50670 Köln

E-Mail

agnes@physiologisch.de

Telefonnummer

0221 – 870 816 89

Physiotherapie im Agnesviertel, Köln
Unsere Philosophie

Gleich aber anders

Jeder Organismus funktioniert nach gleichen Prinzipien und ist dabei einzigartig. Wir arbeiten mit einer ganzheitlichen Betrachtung des Körpers und der persönlichen Erfahrungen. Dabei setzen wir bei den Stärken unserer Patient:innen an. Wir betrachten ihre Individualität. Der Stern steht für gendersensible Haltung. Wir achten auf Sprache, Perspektiven und Bedürfnisse – unabhängig von Geschlecht oder Identität.
Mehr über unsere Philosophie
Unsere Leistungen

Gut beraten & gut behandelt

Wir kümmern uns darum, dass du genau die Behandlung bekommst, die du brauchst – fachlich stark, menschlich zugewandt. Wir freuen uns auf dich!

Krankengymnastik

In unserer Praxis bieten wir Krankengymnastik an. Sie kommt bei Schmerzen, Verspannungen oder Bewegungseinschränkungen zum Einsatz – etwa nach Verletzungen, Operationen oder bei chronischen Beschwerden. In unserer Praxis unterstützen wir dich mit gezielten Übungen, manuellen Techniken und physikalischen Modalitäten. Unser Ziel: Schmerzen lindern, Beweglichkeit fördern und dir mehr Lebensqualität zurückgeben – Schritt für Schritt.

Craniomandibuläre Dysfunktionen (CMD)

Die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) bezeichnet eine komplexe Störung, die den Kiefer, die Kiefergelenke und die umliegenden Muskeln betrifft. Sie kann zu Symptomen wie Schmerzen im Kieferbereich, eingeschränkter Mundöffnung, Knackgeräuschen beim Kauen sowie Kopf-, Nacken- und Gesichtsschmerzen führen.

Die Behandlung der CMD umfasst eine gründliche Untersuchung, um die Ursachen zu identifizieren, sowie eine individualisierte Therapie, die verschiedene Ansätze wie manuelle Techniken, Bewegungstherapie, Verhaltensänderungen beinhaltet. Gegebenenfalls ist die Anpassung der Zahnstellung (z.B. durch eine Aufbissschiene) erforderlich, die ein Zahnarzt oder Kieferorthopäde deines Vertrauens vornimmt.

Das Ziel ist es, die Funktion des Kiefers zu verbessern, Schmerzen zu lindern und deine Lebensqualität zu steigern.

Lymphdrainage

Die Lymphdrainage ist eine manuelle Therapietechnik. Sie zielt die darauf ab, den Lymphfluss im Körper zu fördern. Angewendet wird sie, um überschüssige Flüssigkeit (Lymphödem) zu reduzieren, Schwellungen zu verringern und den Stoffwechsel des Gewebes zu unterstützen.

Durch sanfte, rhythmische Bewegungen entlang der Lymphbahnen wird der Transport von Gewebeflüssigkeit und Abfallprodukten zum Lymphsystem angeregt, was zu einer verbesserten Durchblutung, Entzündungshemmung und Schmerzlinderung führen kann. Die Lymphdrainage wird oft als Teil der Rehabilitation nach Operationen, Verletzungen oder bei chronischen Erkrankungen wie Lymphödemen oder venösen Insuffizienzen eingesetzt.

Krankengymnastik am Gerät

Die Krankengymnastik am Gerät ist ein aktiver Bereich der physiotherapeutischen Behandlung, in dem gezielte Übungen an medizinischen Trainingsgeräten eingesetzt werden. Ziel ist es, Muskulatur aufzubauen, Beweglichkeit zu verbessern und die körperliche Belastbarkeit systematisch zu steigern. Unter professioneller Anleitung werden individuell angepasste Trainingsprogramme erstellt, die auf den aktuellen Gesundheitszustand der Patient:innen abgestimmt sind.

Personal Training

Unser Personal Training vereint moderne Methoden aus dem funktionellen Training und dem Neuroathletiktraining, um Körper und Nervensystem ganzheitlich zu fördern. Im Fokus stehen individuelle, zielgerichtete Übungen, die nicht nur Kraft und Ausdauer, sondern auch Koordination, Bewegungsqualität und neuronale Steuerung verbessern. So entsteht ein hocheffektives Training, das auf die spezifischen Bedürfnisse der jeweiligen Person abgestimmt ist.

Manuelle Therapie

Manuelle Therapie ist ein Bereich der Physiotherapie, der sich auf die Untersuchung und Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates konzentriert. Mit Techniken wie Mobilisationen, Manipulationen und Weichteiltechniken werden Schmerzen gelindert, Gelenk- und Muskelprobleme korrigiert und die Beweglichkeit nachhaltig verbessert.

Bevor ein individueller Behandlungsplan festgelegt wird, untersuchen wir die Gelenktechnik, die Muskelfunktion sowie die Koordination der Bewegungen. Die Manuelle Therapie bedient sich sowohl passiver Techniken als auch aktiver Übungen. Zum einen werden eingeschränkte Gelenke von uns mithilfe sanfter Techniken mobilisiert, zum anderen können durch individuelle Übungen instabile Gelenke stabilisiert werden. Ziel des Behandlungskonzeptes: die Wiederherstellung des Zusammenspieles zwischen Gelenken, Muskeln und Nerven.

Neurologische Therapie (Bobath)

Die neurologische Therapie nach Bobath ist ein Behandlungskonzept in der Physiotherapie, das entwickelt wurde, um Menschen mit neurologischen Erkrankungen oder Verletzungen zu unterstützen. Das Bobath-Konzept basiert auf dem Prinzip der neuroplastischen Anpassungsfähigkeit des Gehirns und zielt darauf ab, die Bewegungskontrolle, das Gleichgewicht, die Koordination und die funktionelle Unabhängigkeit zu verbessern. Durch bewusste Übungen, manuelle Techniken und die Anpassung des Umfelds werden individuelle Ziele für den/die Patient:in gesetzt, um seine/ihre motorischen Fähigkeiten und Lebensqualität zu optimieren.

Hausbesuche

Hausbesuche im Rahmen der Physiotherapie beziehen sich auf die Bereitstellung physiotherapeutischer Dienstleistungen direkt im häuslichen Umfeld der Patient:innen. Dieser Service ermöglicht es Patient:innen, die aus verschiedenen Gründen nicht in der Lage sind, eine physiotherapeutische Praxis aufzusuchen, Zugang zu professioneller Behandlung zu erhalten.

Während eines Hausbesuchs führt die/der Physiotherapeut:in eine umfassende Bewertung durch, entwickelt ein individuelles Behandlungsprogramm und bietet eine Vielzahl von therapeutischen Interventionen an, um die spezifischen Bedürfnisse der Patient:innen zu adressieren. Hausbesuche in der Physiotherapie können besonders für Personen mit eingeschränkter Mobilität, postoperative Patient:innen, ältere Menschen oder Menschen mit chronischen Erkrankungen von großem Nutzen sein, da sie eine komfortable und persönliche Versorgung im vertrauten Umfeld des eigenen Zuhauses ermöglichen.

Neuroathletiktraining

Das Neuroathletiktraining ist ein innovativer Trainingsansatz, der auf den neuesten Erkenntnissen der Neurowissenschaft basiert. Im Fokus steht dabei nicht nur der Körper, sondern vor allem das Nervensystem – denn Bewegungen entstehen im Gehirn. Durch bestimmte Reize und Übungen wird die Kommunikation zwischen Gehirn, Nerven und Muskulatur verbessert, um Bewegungsabläufe effizienter, koordinierter und schmerzfreier zu gestalten.

Mehr über unsere Leistungen
Unsere Praxis

Knallbunte Physio

Wir bringen frischen Wind in die Praxisräume. Farbe und Licht haben eine wunderbare Wirkung, wenn sie richtig kombiniert werden.

Erleb es selbst!
Wir freuen uns auf dich.
Unsere Praxen in Nippes und im Agnesviertel
Helfende Hände

Meet the Team

Menschlich können wir. Unser kompetentes und fachkundiges Team kümmert sich um deine Behandlung.
Maija – Physiotherapeutin Köln
Maija

Maija ist von Anfang an bei uns dabei. Sie hat die Taschen voll Wissen und ihr Herz voll Freundlichkeit.

Verena Schmid Physiotherapie Köln
Verena

Kompetent und neugierig – auch Verena ist seit Beginn von PHYSIO:LOGISCH mit dabei.

Nora

Nora packt an – mit geschulten Händen und einem Blick fürs Detail.

Paula Markus Physiotherapie Köln
Paula

Seit Anfang an dabei, und ohne Paula würde nichts laufen! Du wirst schnell merken: so leicht bringt sie nichts aus der Ruhe.

Tristan Taschke Physiotherapeut Köln
Tristan

Niemals stillstehen – So könnte Tristans Motto lauten, wenn nicht seine ruhige und fokussierte Arbeitsweise uns eines Besseren belehrt hätte.

Lilly Löffler – Physiotherapeutin Köln
Lilli

Lillis unaufgeregte und sympathische Art mischt unseren Laden auf! Sie bringt die perfekte Kombination aus Gesundheitsprävention, Sport und Therapie mit.

Veronika

Bewegung hat viele Formen und noch mehr positive Effekte, deshalb ist Veronika überzeugt davon viel davon in unsere Praxis zu bringen.

Katrin

Women to the Front! Katrin ist physiotherapeutisch spezialisiert auf Frauengesundheit und unterstützt uns bei der Organisation und Verwaltung der Praxis.

Johanna

Johannas präzises Know-how und ihre zugewandte Art helfen dir wieder fit zu werden.

Dörte

Unsere gute Seele: Bei Dörte fühlen wir uns immer willkommen.

Niklas Deimel Physiotherapie Köln
Niklas

Gründer von PHYSIO:LOGISCH und Feel Good Manager. Sein Motto ist bei uns Programm: Live Life to the Fullest!

Unser Team
Strech you later
Schreib uns, ruf an oder komm vorbei.

Wir freuen uns auf dich!
phonemail